Menschen hinter den Zahlen

Bei trevanilothiq steht die menschliche Expertise im Mittelpunkt unserer Finanzlösungen. Lernen Sie die Fachkräfte kennen, die komplexe Kapitalbudgetierung verständlich und zugänglich machen.

Unsere Finanzexperten

Jedes Teammitglied bringt einzigartige Erfahrungen und Perspektiven mit, die unsere Herangehensweise an Kapitalbudgetierung und Finanzplanung prägen. Ihre individuellen Geschichten formen unsere gemeinsame Vision.

Porträt von Friederike Nestler

Friederike Nestler

Leiterin Kapitalbudgetierung

NPV-Analyse Risikobewertung Strategieplanung

Friederike entwickelt seit über zwölf Jahren Bewertungsmodelle für komplexe Investitionsentscheidungen. Ihre analytische Herangehensweise kombiniert quantitative Methoden mit praktischer Geschäftserfahrung.

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzierung begann Friederike 2013 bei einem mittelständischen Maschinenbauunternehmen. Dort erkannte sie früh, wie entscheidend fundierte Kapitalbudgetierung für nachhaltiges Wachstum ist.

Ihre Expertise in der Bewertung langfristiger Investitionsprojekte entwickelte sie durch die praktische Arbeit mit unterschiedlichsten Branchen. Besonders fasziniert sie die Herausforderung, komplexe finanzielle Zusammenhänge so zu erklären, dass Entscheidungsträger fundierte Schlüsse ziehen können.

2025 leitet sie unser Team für Kapitalbudgetierung und entwickelt innovative Ansätze zur Risikobewertung in unsicheren Marktumgebungen.

Porträt von Cordula Vimpel

Cordula Vimpel

Strategische Finanzanalystin

Cashflow-Modelle Marktanalyse Projektbewertung

Cordula spezialisiert sich auf die Entwicklung präziser Cashflow-Prognosen und deren Integration in umfassende Bewertungsmodelle. Ihr Fokus liegt auf der praktischen Anwendung theoretischer Finanzkonzepte.

Cordulas Weg zur Finanzanalyse begann überraschend in der Ingenieurswissenschaft. Diese technische Grundausbildung schärfte ihren Blick für Details und systematische Problemlösung – Fähigkeiten, die sich als unschätzbar wertvoll für die Finanzanalyse erwiesen.

Während ihrer Promotion in Wirtschaftsingenieurwesen entdeckte sie ihre Leidenschaft für Investitionsbewertung. Besonders reizt sie die Herausforderung, unsichere Zukunftsprognosen in belastbare Entscheidungsgrundlagen zu übersetzen.

Bei trevanilothiq entwickelt sie seit 2023 innovative Methoden zur Bewertung von Investitionsprojekten unter Unsicherheit und arbeitet eng mit Unternehmen verschiedener Größenordnungen zusammen.

Werden Sie Teil
unseres Teams

Ihr Platz bei uns

Finanzexperte/in gesucht

Ihre Stärken Neue Perspektiven Gemeinsames Wachstum

Wir suchen engagierte Finanzfachkräfte, die unsere Mission teilen: komplexe Kapitalbudgetierung verständlich und zugänglich zu machen. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanzberatung.

Unser Team wächst kontinuierlich, und wir sind immer auf der Suche nach talentierten Menschen, die unsere Leidenschaft für präzise Finanzanalyse teilen. Ob Sie Erfahrung in der Kapitalbudgetierung, Risikobewertung oder strategischen Finanzplanung mitbringen – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.

Bei trevanilothiq erwarten Sie vielfältige Projekte, von der Bewertung innovativer Startups bis hin zur Analyse komplexer Industrieinvestitionen. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und unterstützen unsere Teammitglieder bei ihrer beruflichen Entwicklung.

Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über aktuelle Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Gemeinsame Expertise

Quantitative Analyse

Wir entwickeln mathematische Modelle und statistische Methoden, um Investitionsentscheidungen auf einer soliden quantitativen Grundlage zu treffen. Unsere Analysen berücksichtigen verschiedene Risikoszenarien und Marktbedingungen.

Strategische Bewertung

Jede Investition wird im Kontext der Gesamtstrategie bewertet. Wir helfen dabei, langfristige Ziele mit kurzfristigen Entscheidungen in Einklang zu bringen und nachhaltige Wertschöpfung zu gewährleisten.

Risikomanagement

Unsere Risikoanalyse geht über traditionelle Kennzahlen hinaus. Wir identifizieren und bewerten systematische und projektspezifische Risiken, um fundierte Entscheidungen unter Unsicherheit zu ermöglichen.

Unsere gemeinsame Vision

trevanilothiq entstand aus der Überzeugung, dass fundierte Finanzentscheidungen nicht das Privileg großer Konzerne sein sollten. Wir haben erlebt, wie mittelständische Unternehmen an komplexen Bewertungsverfahren scheitern oder wichtige Investitionsmöglichkeiten verpassen.

Unser Ansatz kombiniert akademische Rigorosität mit praktischer Anwendbarkeit. Wir übersetzen komplexe Finanztheorien in verständliche, umsetzbare Strategien, die echten Mehrwert schaffen.

Seit unserer Gründung haben wir über 200 Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kapitalbudgetierung zu optimieren. Jedes Projekt lehrt uns etwas Neues und macht uns zu besseren Beratern.

Moderne Büroumgebung mit Finanzanalyse-Arbeitsplätzen