Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei trevanilothiq
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Die trevanilothiq GmbH mit Sitz am Berliner Ring 5a, 40789 Monheim am Rhein, ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4952319216100 oder per E-Mail an info@trevanilothiq.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter datenschutz@trevanilothiq.com zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine rechtliche Grundlage für die Erhebung besteht. Dies geschieht beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen über Kapitalbedarfsplanung, beim Download von Lernmaterialien oder bei der Kontaktaufnahme über unser Online-Formular.
Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
- Vor- und Nachname für die persönliche Ansprache
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Bereitstellung von Kursinhalten
- Telefonnummer für direkten Support (optional)
- Unternehmensdaten bei geschäftlicher Anmeldung
- Zahlungsinformationen für die Kursgebühren
- IP-Adresse und technische Daten für die Bereitstellung unserer Dienste
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Im Bereich der Finanzbildung und Kapitalbedarfsplanung verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung hochwertiger Lerninhalte und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Kursanmeldung und -durchführung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre nach Kursende |
Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht) |
Newsletter und Informationen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre nach letztem Kontakt |
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
5. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind, und analytischen Cookies, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Für letztere benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können.
- Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Zugriff auf Ihre Daten haben nur befugte Personen, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
7. Externe Dienstleister und Datenübertragung
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen externen Dienstleistern zusammen. Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
- Cloud-Hosting-Anbieter mit Servern in Deutschland
- Analysedienste zur Webseitenoptimierung (anonymisiert)
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Kursdaten werden drei Jahre nach Abschluss des letzten Kurses gelöscht, während buchhalterische Daten aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt werden müssen. Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit kündigen, woraufhin Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Verteiler entfernt wird.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei trevanilothiq informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
trevanilothiq GmbH
Berliner Ring 5a
40789 Monheim am Rhein
Telefon: +49 5231 9216100
E-Mail: info@trevanilothiq.com
Datenschutz: datenschutz@trevanilothiq.com